Aktuelles

Drei moderne Hardcourt-Plätze: Neue Traglufthalle in Feldkirchen feierlich eröffnet

Die Halle verfügt nun über drei modernste, gelenkschonende Hardcourt-Plätze – denselben Belag, der auch bei internationalen Turnieren wie den US Open oder dem ATP-Turnier in Wien zum Einsatz kommt.

Initiator und treibende Kraft hinter dem Projekt ist Franz Kresnik, Obmann des Tennisclubs Feldkirchen (TCF). Gemeinsam mit der Stadtgemeinde Feldkirchen, Unterstützung aus dem organisierten Sport sowie regionalen Fachbetrieben wurde die Anlage vollständig erneuert. Auch der ASVÖ Kärnten unterstützte die Umsetzung des Infrastrukturprojekts.

Im Rahmen der offiziellen Eröffnung war auch ASVÖ Kärnten Präsident Dr. Christoph Schasché anwesend und hielt eine kurze Ansprache, in der er dem Verein zur erfolgreichen Realisierung der Anlage gratulierte.

Die Erneuerungen im Überblick:

  • Drei neue Hardcourt-Plätze mit gelenkschonendem Belag
  • Komplett erneuerte Traglufthallen-Folie
  • Neu gestaltete Umkleideräumlichkeiten
  • Erweitertes und modernisiertes Tennis-Stüberl im Erdgeschoss

Im Sommer wird die Halle abgebaut und die Plätze werden als Outdoor-Courts genutzt. Zusätzlich stehen weiterhin vier Sandplätze in der Stadt zur Verfügung. Diese Kombination aus Indoor- und Outdoor-Tennis auf höchstem Niveau ist in Kärnten nahezu einzigartig und stärkt den Standort als attraktiven Trainings- und Wettkampfort.

Bei der Umsetzung vertraute der Verein auf regionale Unternehmen wie Holzbau Bretis, Stahlbau Buttazoni, Erdbau Scheiflinger, WL-Bau sowie die Sportstättenbauabteilung der Strabag.

Mit der neuen Traglufthalle wurde eine nachhaltige Sportinfrastruktur für kommende Generationen geschaffen – ein wichtiger Meilenstein für den Tennissport in Feldkirchen.